Markenbezeichnung: | TEI Racing |
Modellnummer: | P40NS |
MOQ: | 1 Satz |
Verpackungsdetails: | 42*42*42cm Markenbox |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Front-Big Brake Kit 4 Kolben-Kaliber mit 330x28mm Rotor BBK Automatikbremssystem für Audi TT 17 Zoll Autofelge
Der Audi TT ist ein 2-Türer-Sportcoupé und Roadster mit Frontmotor, das von Audi von 1998 bis 2023 in drei Generationen produziert und vermarktet wurde.Der TT basiert auf aufeinanderfolgenden Generationen von Volkswagen-Plattformen der "Gruppe A"Der TT teilt Antriebsstrang und Fahrwerkslayout mit seinen Plattformkollegen, darunter dem Audi A3, wie einen quer montierten Vordermotor.mit einer Leistungsfähigkeit von mehr als 50 kW,, und eine vollständig unabhängige Aufhängung mit MacPherson-Stützen vorne.
Die ersten beiden Generationen des TT wurden von der ungarischen Tochtergesellschaft von Audi, einem der größten Motorenhersteller der Welt, montiert.mit Karosserien, die im Werk von Audi in Ingolstadt hergestellt und lackiert wurden, und Teilen, die für die dritte Generation ausschließlich von der ungarischen Fabrik hergestellt wurden.
Die Gestaltung des Audi TT begann im Frühjahr 1994 im Volkswagen Group Design Center in Kalifornien.Das Design wird J. Mays und Freeman Thomas zugeschrieben., wobei Hartmut Warkuss, Peter Schreyer, Martin Smith und Romulus Rost zum Innenarchitekturdesign beitrugen.
Eine Laserstrahlschweißtechnik, die nahtlose Konstruktionsmerkmale auf der ersten Generation des TT ermöglichte, verzögerte seine Einführung.[Zitat benötigt] Audi bot bis 2003 keine automatische Getriebeoption für den TT an., wenn es ein Sechsgang-Direct-Shift-Getriebe (DSG) mit Doppelkupplung anbot,Mit den TT-Varianten des Vereinigten Königreichs wird der erste Markt weltweit für ein Doppelkupplungsgetriebe, das für ein Fahrzeug mit Rechtslenkung ausgelegt ist, obwohl der absolute Weltpremiere für ein Straßenfahrzeug mit einem Doppelkupplungsgetriebe von einem Plattform-Mate des Volkswagen Konzerns, dem linken Steuer Volkswagen Golf Mk4 R32, zuvor behauptet wurde.
Mechanisch teilt der TT ein identisches Antriebsstrang-Layout mit seinen verwandten Kollegen aus dem Volkswagen-Konzern.mit Frontantrieb oder "quattro Allradantrieb" als Option erhältlichEs war zunächst mit einem 1,8-Liter-Reihen-Vierzylinder-Zwanzigventil-Turboladermotor in zwei DIN-Einstellungen erhältlich: 180 PS (132 kW; 178 PS) und 225 PS (165 kW; 222 PS).
P-Serie NS Straßenversion Bremssatz ist für heftiges Fahren auf täglichen Straßen, Berggefahren, Bremsen Füße empfindlich, radikal,ausgezeichnete Brems- und Wärmeabflussleistung, und eine stabilere Leistung bei Dauerbremsen.
1 Vollständiges Kit enthalten
2 x Klemmen
2 x Scheiben
2 x Bremsleitungen
4 x Bremsbeläge
2 x Adapter (Klammern)
2 x Rotorhut
Markenbezeichnung: | TEI Racing |
Modellnummer: | P40NS |
MOQ: | 1 Satz |
Verpackungsdetails: | 42*42*42cm Markenbox |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Front-Big Brake Kit 4 Kolben-Kaliber mit 330x28mm Rotor BBK Automatikbremssystem für Audi TT 17 Zoll Autofelge
Der Audi TT ist ein 2-Türer-Sportcoupé und Roadster mit Frontmotor, das von Audi von 1998 bis 2023 in drei Generationen produziert und vermarktet wurde.Der TT basiert auf aufeinanderfolgenden Generationen von Volkswagen-Plattformen der "Gruppe A"Der TT teilt Antriebsstrang und Fahrwerkslayout mit seinen Plattformkollegen, darunter dem Audi A3, wie einen quer montierten Vordermotor.mit einer Leistungsfähigkeit von mehr als 50 kW,, und eine vollständig unabhängige Aufhängung mit MacPherson-Stützen vorne.
Die ersten beiden Generationen des TT wurden von der ungarischen Tochtergesellschaft von Audi, einem der größten Motorenhersteller der Welt, montiert.mit Karosserien, die im Werk von Audi in Ingolstadt hergestellt und lackiert wurden, und Teilen, die für die dritte Generation ausschließlich von der ungarischen Fabrik hergestellt wurden.
Die Gestaltung des Audi TT begann im Frühjahr 1994 im Volkswagen Group Design Center in Kalifornien.Das Design wird J. Mays und Freeman Thomas zugeschrieben., wobei Hartmut Warkuss, Peter Schreyer, Martin Smith und Romulus Rost zum Innenarchitekturdesign beitrugen.
Eine Laserstrahlschweißtechnik, die nahtlose Konstruktionsmerkmale auf der ersten Generation des TT ermöglichte, verzögerte seine Einführung.[Zitat benötigt] Audi bot bis 2003 keine automatische Getriebeoption für den TT an., wenn es ein Sechsgang-Direct-Shift-Getriebe (DSG) mit Doppelkupplung anbot,Mit den TT-Varianten des Vereinigten Königreichs wird der erste Markt weltweit für ein Doppelkupplungsgetriebe, das für ein Fahrzeug mit Rechtslenkung ausgelegt ist, obwohl der absolute Weltpremiere für ein Straßenfahrzeug mit einem Doppelkupplungsgetriebe von einem Plattform-Mate des Volkswagen Konzerns, dem linken Steuer Volkswagen Golf Mk4 R32, zuvor behauptet wurde.
Mechanisch teilt der TT ein identisches Antriebsstrang-Layout mit seinen verwandten Kollegen aus dem Volkswagen-Konzern.mit Frontantrieb oder "quattro Allradantrieb" als Option erhältlichEs war zunächst mit einem 1,8-Liter-Reihen-Vierzylinder-Zwanzigventil-Turboladermotor in zwei DIN-Einstellungen erhältlich: 180 PS (132 kW; 178 PS) und 225 PS (165 kW; 222 PS).
P-Serie NS Straßenversion Bremssatz ist für heftiges Fahren auf täglichen Straßen, Berggefahren, Bremsen Füße empfindlich, radikal,ausgezeichnete Brems- und Wärmeabflussleistung, und eine stabilere Leistung bei Dauerbremsen.
1 Vollständiges Kit enthalten
2 x Klemmen
2 x Scheiben
2 x Bremsleitungen
4 x Bremsbeläge
2 x Adapter (Klammern)
2 x Rotorhut