Was ist aus TEI Racing Bremsscheibe gemacht?
Die Scheibe ist aus hochkohlenstoffhaltigem Eisen.
Standtemperatur:600°C.
Es gibt 3 Arten von Bremsscheiben zur Auswahl, Bohr- und Schlittschlitze, Bohr- und Schlittschlitze.
Bohrt und geschlitzt
Schlittenscheibe
Schlittenrotoren bieten einen besseren Biss (anfänglicher Bremsstart) und ein etwas höheres Reibungsniveau als glatte Rotoren.Schlitze verhindern eine Verringerung der Reibung durch Pad-Ausgasung oder Bremsstaub, der zwischen Pads und Rotoren eingeschlossen istDer Reibungskoeffizient der Pads bleibt über die gesamte Lebensdauer der Pads erhalten, da die Schlitze die Glasurbildung abschneiden und jedes Mal, wenn die Bremsen betätigt werden, eine frische Pad-Oberfläche freigeben.Schlittrotoren sind bei weitem die erste Wahl für Fahrzeuge, die in Wettkämpfen oder auf offenen Strecken eingesetzt werdenZu den Nachteilen gehören eine leicht reduzierte Lebensdauer des Pads, ein geräuschvolles Geräusch mit niedriger Frequenz und ein Flattern des Pedals bei starker Bremsung bei hoher Geschwindigkeit.
mit einer Breite von mehr als 20 mm
Die Bohrrotoren bieten etwas mehr Biss und Reibung als die Schlitzrotoren.Der Nassabgang ist im Vergleich zu einfachen und geschlitzten Rotoren besserDas Gewicht wird je nach Größe und Bohrmuster um etwa 0,2 Pfund pro Rotor reduziert.,Ein großer Nachteil ist die beschleunigte Bildung und Ausbreitung von Rissen unter Rennbedingungen.für Gleisfahrzeuge sollten Bohrrotoren vermieden werdenEine häufige Fehlinformation ist, dass sie aufgrund ihrer geringen Oberfläche eine geringere Leistung haben als glatte Rotoren und nur für Aussehen gedacht sind.
Was ist aus TEI Racing Bremsscheibe gemacht?
Die Scheibe ist aus hochkohlenstoffhaltigem Eisen.
Standtemperatur:600°C.
Es gibt 3 Arten von Bremsscheiben zur Auswahl, Bohr- und Schlittschlitze, Bohr- und Schlittschlitze.
Bohrt und geschlitzt
Schlittenscheibe
Schlittenrotoren bieten einen besseren Biss (anfänglicher Bremsstart) und ein etwas höheres Reibungsniveau als glatte Rotoren.Schlitze verhindern eine Verringerung der Reibung durch Pad-Ausgasung oder Bremsstaub, der zwischen Pads und Rotoren eingeschlossen istDer Reibungskoeffizient der Pads bleibt über die gesamte Lebensdauer der Pads erhalten, da die Schlitze die Glasurbildung abschneiden und jedes Mal, wenn die Bremsen betätigt werden, eine frische Pad-Oberfläche freigeben.Schlittrotoren sind bei weitem die erste Wahl für Fahrzeuge, die in Wettkämpfen oder auf offenen Strecken eingesetzt werdenZu den Nachteilen gehören eine leicht reduzierte Lebensdauer des Pads, ein geräuschvolles Geräusch mit niedriger Frequenz und ein Flattern des Pedals bei starker Bremsung bei hoher Geschwindigkeit.
mit einer Breite von mehr als 20 mm
Die Bohrrotoren bieten etwas mehr Biss und Reibung als die Schlitzrotoren.Der Nassabgang ist im Vergleich zu einfachen und geschlitzten Rotoren besserDas Gewicht wird je nach Größe und Bohrmuster um etwa 0,2 Pfund pro Rotor reduziert.,Ein großer Nachteil ist die beschleunigte Bildung und Ausbreitung von Rissen unter Rennbedingungen.für Gleisfahrzeuge sollten Bohrrotoren vermieden werdenEine häufige Fehlinformation ist, dass sie aufgrund ihrer geringen Oberfläche eine geringere Leistung haben als glatte Rotoren und nur für Aussehen gedacht sind.