Markenbezeichnung: | TEI Racing |
Modellnummer: | P4-EXPLORE |
MOQ: | 1 |
Verpackungsdetails: | 42*42*42cm Markenbox |
Zahlungsbedingungen: | Western Union, T/T, PAYPAL |
Eine elektronische Parkbremse (EPB), auch bekannt als elektrische Parkbremse oder elektrische Feststellbremse, ist eine elektronisch gesteuerte Parkbremse, bei der der Fahrer den Halte-Mechanismus mit einem Knopf aktiviert und die Bremsbeläge elektrisch an den Hinterrädern angelegt werden.[1] Dies geschieht durch eine elektronische Steuereinheit (ECU) und einen Aktuator-Mechanismus. Es gibt zwei Mechanismen, die derzeit in Produktion sind: Seilzugsysteme und sattelintegrierte Systeme. EPB-Systeme können als Teilmenge der Brake-by-Wire-Technologie betrachtet werden.
Funktionalität
Abgesehen von der Erfüllung der grundlegenden Fahrzeug-Haltefunktion, die von Parkbremsen gefordert wird, bieten die EPB-Systeme weitere Funktionen wie die automatische Freigabe der Parkbremsen, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt oder die Kupplung schleifen lässt, und das erneute Anziehen mit zusätzlicher Kraft bei Erkennung der Fahrzeugbewegung.[2] Darüber hinaus kann die Berganfahrhilfe, die Bremsen betätigt, um ein Zurückrollen beim Anfahren an einer Steigung zu verhindern, ebenfalls mit der EPB implementiert werden.
In diesem Papier wird ein neues Design eines integrierten elektrischen Parkbremssystems, iEPB genannt und in den Bremssattel integriert, vorgestellt. Es besteht aus einer elektrisch betriebenen Bremseinheit und einer hydraulisch gepressten Einheit unabhängig voneinander und verwendet einen speziellen Selbstverriegelungsmechanismus anstelle einer Schraubvorrichtung, um die Effizienz und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen. Mit allen Vorteilen des herkömmlichen EPB-Systems bietet es auch eine stärkere Bremsleistung und eine schnellere Reaktionszeit. In diesem Papier beschreiben wir zunächst die Funktionsweise dieses neuen Designs und stellen dann die Anordnung des Testsystems vor, gefolgt von einer Diskussion der experimentellen Daten. Die Testergebnisse beweisen die Machbarkeit dieses Designs. Der Schlussabsatz fasst die wichtigsten Punkte zum Design des iEPB-Systems zusammen. EINLEITUNG Das iEPB-System ist komfortabler und sicherer als herkömmliche Parksysteme. Es wird automatisch betätigt und gelöst. Mit integrierter intelligenter Funktion hat das iEPB-System folgende Vorteile: • Ersetzt einen Handhebel durch einen Bedienknopf. • Da kein Handhebel vorhanden ist, gibt es mehr Platz im Fahrzeug. • Durch die Kombination einer Steuereinheit kann das iEPB-System zum richtigen Zeitpunkt automatisch betätigt und gelöst werden, was die Bedienung vereinfacht und dem Fahrer ein komfortableres und sichereres Gefühl gibt. • Mit einem Hochleistungsmechanismus hat das iEPB-System eine schnellere Reaktionszeit. So können wir die Auto-Hold-Funktion durch die Verwendung des iEPB-Systems bereitstellen. Es gibt zwei Arten von elektrischen Parkbremsen. Eine Art ist der Seilzug[3], die andere ist der integrierte Bremssattel[4]. Dieses neue Design gehört zum integrierten Bremssatteltyp. Fast 100 % der Marktprodukte vom Typ integrierter Bremssattel verwenden die Schraubvorrichtung als linearen Mechanismus. Die Schraubvorrichtung kann ein großes Untersetzungsverhältnis auf kleinem Raum bereitstellen und die Drehbewegung mit einer nicht-umkehrbaren Eigenschaft in eine lineare Bewegung umwandeln. Aber eine geringe mechanische Effizienz aufgrund der Reibung der Schraube führt zu einem großen Energieverlust. In diesem Papier stellen wir ein neues Design vor, das ein schraubenfreies Konzept ist. Basierend auf der gleichen Stromquelle kann das schraubenfreie Design die Reaktionszeit des Systems um etwa drei Viertel reduzieren.
SYSTEMBESCHREIBUNG Um die Arbeitsgeschwindigkeit zu verbessern, die mechanische Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig eine nicht-umkehrbare Eigenschaft bereitzustellen, ist die Konstruktion des iEPB-Mechanismus der wichtigste Punkt. Zu den wichtigen Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, gehören:
Bremssattel-Anpresskraft. • Arbeitszeit des Aktuators. • Stromverbrauch. • Haltekraft, die bei Stromausfall aufrechterhalten werden kann.
Die Anzahl der Töpfe der Bremssättel spielt auch eine Rolle in Bezug auf den Druck, der auf die Beläge ausgeübt wird, um den Kontakt mit den Rotoren so gut wie möglich zu gestalten. Um den Bremssattel an Ihr Originalchassis anzupassen, bietet TEI Racing Bremssattelhalterungen an, um die Bremssättel mit Ihrem neuen Bremssystem zu positionieren, wodurch das perfekte Setup für Ihr Autobremssystem entsteht.
Schneller fahren und schneller anhalten. TEI Racing Big Brake Kits bieten Ihnen die nötige Bremskraft, wenn Sie sie am meisten benötigen. TEI Racing Bremssätze werden sowohl für die Vorder- als auch für die Hinterradbremsen mit Rotorgrößen von 285 mm bis 405 mm angeboten, gebohrt oder geschlitzt oder gebohrt und geschlitzt, 2-6 Kolben geschmiedete Monoblock-Aluminium-Bremssatteloptionen und kundenspezifische Farben. Edelstahl-Bremsleitungen, Bremsbeläge und alle Hardware sind für eine direkte Schraubmontage enthalten, bei der keine Änderungen erforderlich sind.
TEI Racing Monoblock-Bremssättel werden präzise aus hochwertigem Billet-Aluminium gefertigt und verfügen über Hochleistungs-Aluminiumkolben, die mit temperaturbeständigen Dichtungen verbunden sind. Diese Hochleistungs-Bremssättel können eine leichte Konstruktion nutzen und gleichzeitig die Bremsleistung drastisch erhöhen. Die in den TEI Racing Big Brake Kits enthaltenen Rotoren verfügen über ein zweiteiliges Design mit gebohrten oder geschlitzten Oberflächen, die dazu beitragen, das Fading zu minimieren und die Wärme bei extremstem Bremsen abzuleiten.
TEI Racing Rotorgröße | Mindestradgröße in Zoll |
285*24mm | 15-Zoll-Räder |
300*24mm | 16-Zoll-Räder oder größer |
300*28mm | 17-Zoll-Räder oder größer |
330*28mm | 17-Zoll-Räder oder größer |
345*28mm | 18-Zoll-Räder oder größer |
355*32mm | 18-Zoll-Räder oder größer |
378*32mm | 19-Zoll-Räder oder größer |
405*34mm | 20-Zoll-Räder oder größer |
Installationsinfo
Installationszeit
(ca.) 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
Mechanische Fachkenntnisse oder professionelle Installation erforderlich.