logo
Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Teilauffahrt großes Bremsgerät
>
Automobil-Kohlenstoff-Keramik-Bremsrotoren Sportwagen-Rennscheibe Für Rennwagen

Automobil-Kohlenstoff-Keramik-Bremsrotoren Sportwagen-Rennscheibe Für Rennwagen

Markenbezeichnung: TEI Racing
Modellnummer: Kohlenstoff keramisch
MOQ: 1
Verpackungsdetails: 42*42*42cm Markenbox
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, Moneygram, Paypal
Einzelheiten
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
China National Inspection Agency
Sitz-Auto:
BMW Farreri McLaren Porsche GTR Lamborghini
Meteriell:
Keramik aus Cerbon
Größe:
378*32 405*34
Rad:
19 Zoll 20 Zoll
Gewicht:
5KG-7KG
Temperatur:
1420 Grad
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
50 Kits pro Monat
Hervorheben:

Ferrari GTR Kohlenstoffkeramische Bremsrotoren

,

Keramische Bremsrotoren mit 1420°

,

Porsche-Keramikbremserotoren

Beschreibung des Produkts

Automotive Carbon-Keramik-Bremsscheiben Sportwagen-Rennsport-Scheibe Farreri GTR McLaren Porsche

 

 

Automotive Carbon-Keramik-Bremsscheiben

Vorteile der nächsten Generation von Carbon-Keramik-Bremsscheiben

 

Bis zu 70 % Gewichtsersparnis (typischerweise 20 kg ungefederte Masse) im Vergleich zu Stahlscheiben

Verbessertes Handling und Fahrverhalten

Besseres NVH (weniger Geräusche, Vibrationen und Rauheit)

Verbesserte Leistung (sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit)

Reduzierter Bremsenverschleiß – längere Lebensdauer

Korrosionsfrei

Hervorragende Leistung, auch im kalten Zustand

Höhere Temperaturbeständigkeit, ohne Bremsfading

Erhöhung der Fahrleistung Ihrer Elektrofahrzeuge

Individuelle Anpassung möglich

Automobil-Kohlenstoff-Keramik-Bremsrotoren Sportwagen-Rennscheibe Für Rennwagen 0

 

Wir liefern sowohl Carbon-Keramik- als auch Carbon-Carbon-Bremsscheiben. Sie können alle für den Rennsport verwendet werden. Kunden ziehen es jedoch vor, Carbon-Carbon-Bremsen nur im Rennsport zu verwenden und Carbon-Keramik-Scheiben sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße.

 

 

Extrem lange Lebensdauer

Lebensdauer 300.000-400.000 km, Stahlscheibe nur 50.000-700.000 km

Automobil-Kohlenstoff-Keramik-Bremsrotoren Sportwagen-Rennscheibe Für Rennwagen 1

 

 

Upgrade lange Kohlefaser

Kürzerer Bremsweg um 20 %-30 %

 

Bremsstabilität

Die Bremskraft bleibt unter extremen Bedingungen stabil

 

Leichtgewicht

Die Carbon-Keramik-Bremsscheibe wiegt nur 1/4 der Stahlscheibe

 

Hochtemperaturbeständigkeit

Carbon-Keramik-Bremsscheiben halten einer Höchsttemperatur von 1420 Grad stand, Stahlscheiben 600 Grad

 

 

Korrosionsbeständigkeit

Hervorragende chemische Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit

Automobil-Kohlenstoff-Keramik-Bremsrotoren Sportwagen-Rennscheibe Für Rennwagen 2

 

Speziell formulierte Bremsbeläge

Wir haben zwei Arten von Bremsbelägen. Dies sind Carbon-Carbon (C/C)-Beläge und semi-metallische Beläge. Die Carbon-Carbon-Bremsbeläge sind die beste Option für die Verwendung mit Carbon-Carbon-Bremsscheiben. Für Carbon-Keramik-Bremsscheiben können wir jedoch sowohl C/C-Beläge als auch semi-metallische Beläge verwenden. Diese Bremsbeläge können die Carbon-Keramik-Bremsscheiben für den Einsatz auf der Rennstrecke und auf der Straße verwenden. Und unsere Semi-Metall-Beläge eignen sich auch für die Verwendung mit Carbon-Keramik-Bremsscheiben anderer Marken, wie z. B. und SGL.

Sowohl die Bremsscheiben als auch die Bremsbeläge können angepasst werden, vergessen Sie nicht, nachzufragen.

Automobil-Kohlenstoff-Keramik-Bremsrotoren Sportwagen-Rennscheibe Für Rennwagen 3

1. Welche Bremsbeläge können mit Carbon-Keramik-Scheiben verwendet werden.

Derzeit sind die besten Bremsbeläge für Carbon-Keramik-Scheiben organische Verbindungen, die ähnlich wie bei herkömmlichen Eisenbremsscheiben verwendet werden, aber anders sind. Dies sind Beläge mit geringem Metallanteil oder Semi-Metall-Beläge. Unsere Carbon-Keramik-Bremsscheiben können mit Pagid Racing RSC-Serienbelägen und Pagid Racing RSL29-Belägen verwendet werden. Diese sind jedoch derzeit nicht für alle Formen verfügbar. Wir haben unsere eigenen Beläge mit geringem Metallanteil entwickelt, die alle Formen von Belägen abdecken. Diese Bremsbelag-Mischung wurde speziell für Carbon-Keramik-Bremsen entwickelt.

 

2. Was sind die Vorteile der Carbon-Keramik-Bremsen von ?

Geringes Gewicht, bis zu 70 % Masseneinsparung gegenüber Stahl
Stabiler Reibbeiwert
Kein Hitzefading
Kürzerer Bremsweg
Kein Thermoschock oder Ausdehnung
Individuelle Anpassung möglich
Korrosionsschutz
Längere Lebensdauer als die vorherige Generation von CCBs
3D-Nadel-gepunktete Kohlefaserstruktur
Höhere Intensität, Erhaltung der strukturellen Integrität bis zu 1800 °C

3. Wie stellen Sie eine 3D-kontinuierliche Carbon-Keramik-Scheibe her?

Wir stellen die Carbon-Keramik-Scheiben in 3 Schritten her. Zuerst die Kohlefaser-Preform, 3D-Nadel-gepunktet direkt mit kontinuierlichen Kohlefasern, was die Festigkeit der Scheiben gewährleistet. Zweitens das Carbon-Carbon-Material, es ist ein Carbon-Carbon-Ring mit einer Dichte von 1,45 g/cm3. Wir verwenden die CVD-Technologie (Chemical Vapor Deposition), um die Kohlefaser-Preform zu Carbon-Carbon zu machen. Drittens, Carbon-Keramik-Scheibe. Nachdem wir den Carbon-Carbon-Ring auf die erforderliche Anwendung zugeschnitten haben, verwenden wir RMI (Reactive Melting Infiltration), um das Carbon-Carbon zu Carbon-Keramik zu machen.

4. Was sind die 'Next-Generation'-Carbon-Keramik-Bremsen?

Seit fast 40 Jahren, seit den 1970er Jahren, werden klassische, traditionelle Carbon-Keramik-Scheiben aus diskontinuierlichen (geschnittenen) Kohlefasern mit einer Form hergestellt, genau wie in Youtube

Aber die Herstellung der nächsten Generation von Carbon-Keramik-Scheiben aus kontinuierlichen Kohlefasern mit 3D-Nadel-gepunkteter Technologie. Mit hochwertigen (japanischen T700 Torayca) kontinuierlichen Kohlefasern und 3D-Nadel-gepunkteter Technologie haben unsere Scheiben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Carbon-Keramik-Scheiben.

1). Stärker. Es ist unwahrscheinlich, dass es mit einer 3D-kontinuierlichen Kohlefaserstruktur in den Scheiben reißt, wobei eine Zersetzung auftritt, wenn die Temperaturen sich 1800 °C nähern, eine Temperatur, die außerhalb der extremsten Motorsportanwendungen wahrscheinlich nicht erreicht wird.

2) Längere Lebensdauer. Der gesamte Körper der Scheibe besteht aus C/CSi-Material. Theoretisch kann es für seine gesamte Lebensdauer verwendet werden.

3). Höhere Wärmeleitfähigkeit. Schnellere Wärmeabgabe, um eine hervorragende Bremsleistung zu gewährleisten.

4). Kann sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße verwendet werden.

5. Was ist der Unterschied zwischen Carbon-Carbon-Bremsen und Carbon-Keramik-Bremsen?

Die Matrix des Carbon-Carbon-Materials ist nur Kohlenstoff. Carbon-Carbon-Bremsen werden immer in der Formel 1 oder DTM verwendet. Die Bremsleistung steigt mit steigender Temperatur. Es ist nicht so gut für den täglichen Gebrauch. Und es ist noch leichter als Carbon-Keramik. Das ist ein weiterer Grund, warum es für die Formel 1 ausgewählt wird. Aber es ist weicher und nutzt sich leicht ab. Daher muss das Team die Scheiben nach jedem Rennen austauschen. Carbon-Carbon-Scheiben arbeiten immer nur mit Carbon-Carbon-Belägen, wie die Carbon-Bremsenpaare von Flugzeugen.
Der Hauptbestandteil von Carbon-Keramik-Scheiben sind C (Kohlenstoff) und CSi (Keramik). Die Reibung von Carbon-Keramik-Scheiben ist relativ stabil und ändert sich nicht stark mit der Temperatur. Die Steifigkeit von Carbon-Keramik ist sehr hoch, weshalb wir Diamantmesser verwenden müssen, um sie beim Auswuchten zu schneiden. Und die Lebensdauer der Carbon-Keramik-Scheibe ist sehr lang, fast gleich der Lebensdauer eines Fahrzeugs. Beläge mit geringem Metallanteil oder Semi-Metall-Beläge haben sich als die beste Option für Carbon-Keramik-Scheiben erwiesen. Aber diese Beläge sind speziell für Carbon-Keramik-Bremsscheiben formuliert, nicht alle Beläge arbeiten effektiv. Es gibt ein Sprichwort, dass die F1 in Zukunft Carbon-Keramik-Bremsen verwenden wird. Aber Carbon-Keramik-Bremsscheiben werden seit vielen Jahren in Flugzeugen eingebaut.

6. Warum ist das Einbremsen der Bremsen für Carbon-Keramik-Bremsen unerlässlich?

Einbremsen der Bremsen wird auch als Einbremsen oder Konditionieren bezeichnet. Während des Einbremsvorgangs wird die Bremsbelag-Mischung auf die Reibfläche der Carbon-Keramik-Bremsscheiben übertragen. Der Vorgang umfasst hauptsächlich ein Erhitzungs- und ein Abkühlverfahren. Nach ordnungsgemäßem Abschluss des Vorgangs ist die Reibfläche der Scheiben homogen mit Bremsbelag-Mischung bedeckt. Andernfalls kann es zu NVH-Problemen (Geräusche, Vibrationen, Rauheit) kommen. hat ein Verfahren zum Einbremsen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben entwickelt.

7. Wie bremse ich meine Bremsscheibe und -beläge ein?

Das Befolgen des Einbremsverfahrens für Beläge und Bremsscheiben sollte eine ausreichende Übertragung des Belags gewährleisten.
1). Erstes Einbremsen
Geschwindigkeit: sanftes Anhalten von 80 km/h auf 30 km/h
Pedalstärke: ≤50 %
Wiederholung: 20 Mal
Effekt: Bremsscheiben und Beläge passen
2). Starkes Einbremsen
Geschwindigkeit: starkes Anhalten von 150 km/h auf 120 km/h
Pedalstärke: 30 %→50 %→80 %
Wiederholung: 10 Mal
Effekt: Reibschicht zwischen Bremsscheiben und Belägen gebildet.
3). Kaltes Einbremsen
Geschwindigkeit: Anhalten von 80 km/h auf 30 km/h
Pedalstärke: ≤50 %
Wiederholung: 20 Mal
Wenn Sie alle oben genannten Schritte abgeschlossen haben, glänzt die Oberfläche der Bremsscheiben. Bitte wiederholen Sie die obigen Schritte, wenn die Bremsscheiben aufgrund des Fahrzeugmodells und der Straßenverhältnisse keine gute Wirkung haben.

8. Welche Fahrzeuganwendungen hat entwickelt?

Wir haben Carbon-Keramik-Bremsscheiben und Spezialbeläge hauptsächlich für Hochleistungsfahrzeuge auf dem Markt entwickelt. Die folgenden Marken werden bereits von uns abgedeckt: BMW (M Performance oder M), Mercedes AMG-Baureihe, Audi RS-Baureihe und S-Baureihe, Porsche, Ferrari, Lamborghini usw. Bitte fragen Sie uns nach der Anwendungsliste. Und wir entwickeln ständig Anwendungen für weitere Fahrzeuge. Individuelle Anpassung oder OEM sind verfügbar. Bitte teilen Sie uns Ihr Projekt mit, wir können Ihnen eine geeignete Lösung anbieten.

9. Können wir unsere Serienbremssättel behalten?

Das können wir sagen, nachdem wir Ihr Projekt bewertet haben. Wir bieten Play-and-Plug-in-Lösungen für viele Hochleistungsfahrzeuge an. Kunden müssen lediglich die originalen Stahlscheiben und die originalen Bremsbeläge austauschen. Wir können Ihnen Carbon-Keramik-Bremsscheiben in OE-Größe und spezielle Bremsbeläge in OE-Form liefern.

10. Wie messen wir das Ende der Lebensdauer von Belägen oder Bremsscheiben?

Die meisten 3D-Carbon-Keramik-Bremsscheiben überdauern die Lebensdauer des Fahrzeugs und sind beim Besitzerwechsel immer noch gut. Potenzielle Neukunden machen sich möglicherweise Sorgen, ob sie abgenutzte Bremsscheiben erhalten. Unsere Bremsscheiben werden garantiert mit einer Oberflächengenauigkeit von 2 mm geliefert und einem standardmäßigen Voreinbremsvorgang, der ein problemloses Anpassen der neuen Beläge an die brandneuen Bremsscheiben gewährleisten sollte. Methoden zur Bestimmung, dass eine 3D-Carbon-Bremsscheibe sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert, sind die Überprüfung der Dicke der Bremsscheiben. Wenn die Bremsscheiben auf die empfohlene Dicke abgenutzt sind, empfehlen wir, die Bremsscheiben auszutauschen.

Obwohl die Bremsscheiben Hunderttausende von Kilometern halten sollten, ist dies bei den Belägen nicht der Fall. Die Beläge sind das weichere dieser beiden Materialien, mit der richtigen Zusammensetzung, die maximale Bremseigenschaften gewährleistet, und verschleißen gegen eine Keramikoberfläche, die sich nicht verändert. Es wird empfohlen, die Beläge insbesondere nach wiederholten Rennstreckensitzungen, jährlich oder alle zwei Jahre zu warten und zu inspizieren, um sicherzustellen, dass die Belagoberfläche optimal ist. In dem äußerst seltenen Fall, dass sich ein kleiner Schmutzpartikel auf dem Belag festsetzt, wird eine sofortige Inspektion empfohlen, um zu vermeiden, dass dieser Schmutzpartikel die Bremsscheibenoberfläche abnutzt. Wenn sich der Belag dem Ende seiner Lebensdauer nähert, hat der Besitzer die Möglichkeit, einen von vielen CCB-kompatiblen Belägen zu bestellen. Alternativ kann einen Ersatz gemäß dem industriellen Designcode und den Abmessungen des Belags beschaffen.

11. Was ist, wenn ich NVH (Geräusche, Vibrationen, Rauheit) entwickle?

Eingebremste Carbon-Bremsscheiben entwickeln wahrscheinlich keine NVH- oder Scheibendickenvariation (DTV). Unter extremen Umständen, wie z. B. intensive Hitzeanwendungen über 1000 °C ohne Abkühlung oder mit plötzlichem Anhalten, können jedoch einige NVH erzeugt werden. Bei klassischen CCBs ist bekannt, dass Premium-Autoservicezentren behaupten, dass brandneue, kürzlich auf der Rennstrecke eingesetzte, geschnittene CCBs DTV entwickelt haben, und eine Gebühr von 10.000 $ für den Austausch verlangt haben.
Das ist bei kontinuierlichen CCBs nicht der Fall, die über 1500 °C erreichen müssen, um die strukturelle Integrität zu verlieren. Aber es könnte passieren, falsche Beläge, schlechter DOT-Flüssigkeitszustand. Wenn tatsächlich DTV auftreten sollte, könnte oder sollte ein erneutes Einbremsverfahren das überschüssige Belagmaterial entfernen und die glatte Kontaktfläche wiederherstellen. Wenn sich dies als erfolglos erweist, kann eine Rücksendung an unser technisches Zentrum ermöglicht und die Oberfläche überarbeitet werden, was mehrmals erfolgen kann. Die Oberflächenüberarbeitung ist ein unübertroffener Vorteil, den die neuen 3D-Continuous-CCBs gegenüber der 40 Jahre älteren geschnittenen Technologie bieten.

12. Sind sie laut, quietschen sie?

Alle quergebohrten Bremsscheiben haben ein charakteristisches 'Whoooot', das manche Kunden lieben und andere möglicherweise nicht mögen. Bei einem MacLaren, einem Lamborghini oder einem Ferrari ist dieses Geräusch vorhanden, wird aber oft von ihren V8-V12-Motor-Dezibelpegeln übertroffen. Lautere V6- oder Reihen-6-Motoren (BMW M) reduzieren das quergebohrte Geräusch, aber es ist wahrnehmbar. Die neuere Generation von Kundenfahrzeugen mit isolierter Kabinenakustik und leiseren Motoren kann jedoch tatsächlich mehr vom quergebohrten Geräusch in die Kabine gelangen lassen. Ein BMW M Performance Reihen-6-Zylinder kann das quergebohrte CCB-Geräusch nicht auf die gleiche Weise unterdrücken wie der V12-Lambo im Leerlauf. Kunden, die sicher keine zusätzlichen Geräusche wünschen, sollten sich für die ungebohrten Bremsscheibenversionen entscheiden.
Foren und Videos dokumentieren, dass klassische CCBs ihren Besitzern seit vielen Jahren quietschbedingte Kopfschmerzen bereitet haben, obwohl ihre Autos meistens bei optimalem Wetter gefahren werden. Einige Besitzer, die klassische CCBs fahren, wurde gesagt, dass es normal sei, 'Lebe damit' oder unzählige Servicetage verloren haben, um Ersatz zu versuchen. In ihrem Fall wird das Quietschen durch falsch eingebremste Bremsen verursacht, die mitschwingen, oder einfach durch Materialvibrationen zwischen ihren speziellen Belägen und den OEM-geschnittenen Faser-CCBs.
Unsere 3D-Continuous-Kunden haben jedoch keine Quietschgeräusche bei sintflutartigen Regenfällen im Sommer, kein Quietschen beim Kaltstart am Morgen, kein Quietschen bei eisigen Regenbedingungen von 0 °C, kein Quietschen bei -30 °C gemeldet. Dies könnte an den Materialeigenschaften von 3D Continuous CCB, seinem Reibbeiwert und seinen Oberflächeneigenschaften liegen.