| Markenbezeichnung: | TEI Racing |
| Modellnummer: | P60ES |
| MOQ: | 1 Satz |
| Verpackungsdetails: | 42*42*42cm Markenbox |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Front Big Brake Kit 6-Kolben-Bremssattel mit 378*32 mm Rotor BBK Auto-Bremssystem für Mazda CX5 19-Zoll-Felge
Der Mazda CX-5 ist ein kompakter Crossover-SUV, der seit 2012 von Mazda produziert wird. Als Nachfolger sowohl des Tribute als auch des etwas größeren CX-7 ist er Mazdas erstes Modell, das die "Kodo"-Designsprache aufweist, und das erste Modell, das vollständig mit einer Reihe von Technologien entwickelt wurde, die als Skyactiv bezeichnet werden, darunter eine steife, leichte Plattform in Kombination mit einer Reihe von Motoren und Getrieben zur Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch.
![]()
Seit 2019 ist der CX-5 oberhalb des kleineren CX-30 positioniert. Ab 2022 ist der CX-5 je nach Region direkt unterhalb des größeren CX-50, CX-60 oder CX-8 innerhalb der Crossover-SUV-Reihe von Mazda positioniert.
![]()
Der CX-5 ist seit 2014 jedes Jahr das weltweit meistverkaufte Modell der Marke, mit Rekordverkäufen im Jahr 2019, als 444.262 Einheiten weltweit verkauft wurden. Bis März 2022 wurden rund 3,5 Millionen Fahrzeuge des CX-5 verkauft.
![]()
Der CX-5 ist sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich und wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor PE-VPS mit 162 PS (121 kW; 164 PS) und 210 Nm angetrieben, der durchschnittlich geschätzt 10 l/100 km (23 mpg‑US) verbraucht und etwa 139 g/km Kohlendioxid emittiert.
![]()
Er ist auch mit dem erstmals vorgestellten 2,2-Liter-Zweistufen-Turbodieselmotor SH-VPTS mit entweder 147 PS (110 kW; 149 PS) und 380 Nm oder 173 PS (129 kW; 175 PS) oder 420 Nm erhältlich, der schätzungsweise 119 bzw. 139 g/km CO2 emittiert. Der Kraftstoffverbrauch für den Einstiegsdieselmotor mit Frontantrieb beträgt 4,5 l/100 km (52 mpg‑US) im europäischen NEFZ-Zyklus.
![]()
Laut dem Insurance Institute for Highway Safety erreichte der CX-5 von 2013 in den Kategorien Moderate Overlap Front, Side, Roof Strength und Head Restraint & Seats gute Crashtest-Bewertungen, während er im Small Overlap Front-Crashtest nur eine Marginal-Bewertung erreichte. Anschließend wurden Konstruktionsänderungen vorgenommen, die die Bewertung des Small Overlap Front auf eine gute Bewertung anheben.
![]()
Der 2012 vom IIHS eingeführte Small-Overlap-Test simuliert eine Frontalkollision an 25 Prozent der vorderen Ecke der Fahrerseite. Seit seiner Einführung hat das IIHS festgestellt, dass mehrere Autohersteller nicht-symmetrische Modifikationen an ihren Fahrzeugen vornehmen, um die Bewertungen zu verbessern. Ein weiterer Small-Overlap-Test wurde an einer Reihe von Fahrzeugen durchgeführt, darunter ein CX-5 von 2015, wurde aber stattdessen auf der Beifahrerseite durchgeführt und erhielt eine akzeptable Bewertung. Tests zeigten wesentlich mehr Eindringen in die Beifahrerseite als in die Fahrerseite des CX-5.
![]()
Der überarbeitete Mazda CX-5 wurde auf der Los Angeles Auto Show 2014 als Modell für 2016 vorgestellt. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehören Aktualisierungen des Außendesigns, Reduzierungen der Fahrgeräusche, ein verbessertes Infotainment-System und ein Sportmodus für das Sechsgang-Automatikgetriebe. LED-Scheinwerfer, LED-Nebelscheinwerfer und LED-Rückleuchten wurden ebenfalls für höhere Ausstattungsvarianten angeboten.
![]()
In den USA und Kanada wurde das Update als Modelljahr-Iteration 2016.5 bezeichnet. Der Skyactiv-G 2.5-Motor wurde in allen Ausstattungsvarianten der Vereinigten Staaten zum Standard, mit Ausnahme der Basis-Sport-Ausstattung mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb, die den 2,0-Liter-Motor behielt.
![]()
Die zweite Generation des CX-5 wurde am 15. November 2016 auf der Los Angeles Auto Show mit einem überarbeiteten Design und neuen Technologien vorgestellt. Das Modell ist mit 2.0 Skyactiv-G-Benzin-, 2.5 Skyactiv-G-Benzin- und 2.2 Skyactiv-D-Dieselmotoren erhältlich. Zu den neuen Funktionen gehören eine neue Lackfarbe "Soul Red Crystal" sowie eine neue ferngesteuerte Heckklappe.
![]()
Im November 2018 fügte Mazda für das Modelljahr 2019 des CX-5 eine neue Turbobenzinmotoroption aus dem CX-9 hinzu. Es ist ein 2,5-Liter-Skyactiv-G-Turbovierzylinder-Aggregat, das 250 PS (190 kW; 250 PS) bei 5.000 U/min mit 93 AKI-Oktan-Kraftstoff und 227 PS mit 87 AKI erzeugt. Nach US-Kraftstoffeffizienzstandards gibt Mazda an, dass der neue Motor 22, 27 und 24 mpg‑US (10,7, 8,7 und 9,8 l/100 km; 26, 32 und 29 mpg‑imp) in der Stadt, auf der Autobahn bzw. kombiniert mit AWD liefert, unabhängig von der Oktanzahl.
![]()
1 Komplett-Kit enthalten
2 x Bremssättel
2 x Bremsscheiben
2 x Bremsleitungen
4 x Bremsbeläge
2 x Adapter (Halterungen)
2 x Rotor-Hut
![]()
![]()
![]()